29.07.2022: Informationen zum Schulbetrieb nach den Sommerferien
Liebe Eltern der Grundschule Radewig,
auch wenn der Schulbeginn erst in anderthalb Wochen ist, freue ich mich Sie und Ihre Kinder im Schuljahr 2022-23 an der Grundschule Radewig begrüßen zu dürfen. Wir freuen uns auf den Schulbeginn mit Ihren Kindern, wenn unsere Schule wieder mit der Energie, Freude und dem Enthusiasmus der Kinder gefüllt ist.
Ich schreibe Ihnen heut im Auftrag von Frau Ministerin Feller. Bereits heute hat uns das Ministerium für Schule und Bildung das erarbeitete Handlungskonzept Corona mit Begleiterlass sowie einen Brief der Ministerin an die Eltern und Schülerinnen und Schüler Nordrhein-Westfalens zugesandt. Diesen Brief habe ich dieser E-Mail beigefügt [...]
17.06.2022: Glückwunsch an die Sportlerinnen und Sportler!
20.05.2022: Neue Möbel für die Gruppenräume
Dank der großzügigen Spenden von
- der Ludwig Weinrich GmbH & Co. KG
- Herrn Joachim Tengelmann von der Firma Brax
- der Wemhöner Surface Technologies GmbH & Co.KG
- der Sparkasse Herford
- der Hönerhoffschen Stifung
konnten wir den ersten unserer Gruppenräume neu gestalten. Mehr Bilder und Infos in der Galerie (im Blog).
20.05.2022: BUT-Anträge (Kreis HF/Jobcenter)
Ab sofort können Sie die Anträge ("Leistungen für Bildung und Teilhabe Anmelde-/ Teilnahmebescheinigung / Quittung für eine (Klassen-) Fahrt oder einen (Schul-) Ausflug") direkt vom Bereich Elternpost aus downloaden!
24.04.2022:
Frau Noltes "GS-Radewig-Podcast" - neue Folge!
Für Schule und Unterricht stellen sich besondere Herausforderungen während dieser Pandemie. Dieser Podcast möchte Mut machen eigene Wege zu gehen und die Veränderungen als Chance wahrzunehmen.
15.04.2022: Koalas zeichnen Koalas
Zeichnen lernen mit dem iPad - wie das aussehen kann seht Ihr im Blog!
11.04.2022: Ganz schön schräg!
Schrägbilder der Klasse 4b
Amara:
„Wir haben gelernt, wie man erst mal einen Würfel zeichnet und dann auch mal zwei
aufeinander. Manchmal auch ausgedachte Würfelgebäude. Dann zum Schluss auch aus
einer anderen Perspektive und jetzt sind wir Würfelgebäude-Profis.“
07.04.2022: Viele neue Möglichkeiten für den Klassenraum
Die Kinder, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Grundschule Radewig bedanken sich ganz herzlich für die Unterstützung bei der Bau- und Möbelwerkstatt Heinrich Landwehr! Klicke zum Vergrößern auf das Bild.
18.02.2022: Fit wie ein Turnschuh
Turnen, spielen, klettern und mehr in den Turnhallen in Herford. Offene, kostenlose Sportangebote für 5- bis 10-jährige.
Hier gibt es die Einladung mit allen Terminen als PDF:
22.01.2022: Die magische Schule, Emmas Abenteuer und das Wunder im Bubble-Tee-Laden
Drei Schattenspiele unter der Leitung von Frau Hagemann. (Youtube-Video im Blog.)
08.01.2022: Fünf Schneemänner stehen im Garten
Die Fuchsklasse stellt im Blog Schneemanngedichte und die passenden Bilder dazu vor (Vier Videos).
30.11.2021: kostenlos spenden mit dem Schulengel
Bestellst du gerne online?
Dann kannst du mit wenigen Klicks auf Schulengel.de
Geld für unseren
Förderverein sammeln. Ganz einfach und ohne Mehrkosten!
So geht’s: Lass dich vor deinem nächsten Online-Einkauf über Schulengel.de
zum Shop deiner Wahl
weiterleiten. Am schnellsten findest du die Schule, wenn du "Radewig" als Einrichtung suchst (oder einfach hier klicken). Die Shops zahlen für diesen
kleinen Umweg eine Dankeschön-Prämie, die unserem Förderverein gutgeschrieben wird.
Und das Tolle: Der Einkauf wird dadurch nicht teurer! Vielen Dank für dein Engagement!
Online einkaufen und kostenlos Spenden für uns sammeln - Charity-Shopping auf Schulengel.de macht's möglich!
13.11.2021: Fit wie ein Turnschuh!
Das Projekt wird vom Landessportbund finanziert und in Kooperation mit dem PSV Herford an unserer Schule durchgeführt.
Mehr Infos und Bilder gibt es im Blog (oder durch Klick auf das Foto)!
20.07.2021: Hochbegabte gibt es in jeder Schule
Im Westfalen-Blatt gibt es einen Artikel über die Förderung von Kindern mit besonderen Begabungen an unserer Schule.
Es ist für alle eine schwierige Zeit. Brauchen Sie (oder Ihr) Unterstützung oder Beratung? Auf der Pinnwand Schulsozialarbeit findet man verschiedene außerschulische Ansprechpartner für Eltern, Familien und Kinder. Die SchulsozialarbeiterInnen haben einen Brief an alle Kinder geschrieben, der ebenfalls auf der Pinnwand zu finden ist.