Projekte und Unterricht · 27. Februar 2023
Richtiges Verhalten im Straßenverkehr
Unsere Erstklässler übten in den letzten Wochen, wie man sich richtig verhält im Straßenverkehr.
Sport und Bewegung · 25. Januar 2023
Sportfest Tiere im Winter
Am Ende des Halbjahres fand in diesem Jahr endlich wieder das traditionelle Sportfest für die Erst- und Zweitklässler in der großen Halle statt. Unter dem Motto „Tiere im Winter“ besuchten die Kinder verschiedene Stationen und zeigten ihr motorisches Geschick.
Sport und Bewegung · 25. Januar 2023
Die Sportschule Herford zu Besuch an der Grundschule Radewig
Unter dem Motto Talentsichtung und Talentförderung durften alle Drittklässler in verschiedene Sportangebote der Sportschule schnuppern.
Schulleben · 18. Dezember 2022
Rutschige Adventszeit
In der vorletzten Schulwoche vor den Ferien durften die Kinder der Jahrgänge 3 und 4 noch einmal eislaufen gehen.
Schulleben · 06. Dezember 2022
Die Junge Oper zu Gast in der Radewig
Ein ungewohntes musikalisches Erlebnis gab es beim Besuch der Jungen Oper.
Schulleben · 27. November 2022
Weihnachtliche Projektwoche im Ganztag
Im November fand eine weihnachtliche Projektwoche statt.
Projekte und Unterricht · 07. November 2022
Möbel für die Bibliothek
Die Damen des Innerwheel Clubs haben in Kooperation mit dem Marta Museum für unsere Schule ein Regal für unsere entstehende Bibliothek gestiftet.
Projekte und Unterricht · 31. Oktober 2022
Klarinetten-Talente finden und fördern
In Kooperation mit der Musikschule Herford haben wir ein Projekt zum Finden und Fördern von Klarinetten-Talenten.
Schulleben · 17. September 2022
Vitamine für die Radewig
Im Rahmen des Landesprogrammes „Schulobst“ haben wir mit unseren Kindern ein vielfältiges Projekt durchgeführt.
Schulleben · 10. September 2022
Hübsch essen gehen
Neue Möbel in der Mensa!

Mehr anzeigen

Grundschule Radewig

Diebrocker Straße 94,

32051  Herford

E-Mail: gs-radewig@herford.de

oder direkt hier

 

Schulleitung: Frau Nolte

Konrektor: Herr Büchner


Sekretariat:
Frau Frauli

(0 52 21) 1 89 35 30

Fax: (0 52 21) 1 89 35 40

 

Offener Ganztag: Frau Theiling

(0 52 21) 189 35 50 oder

Handy:  0176 7085 6672

 

Schulsozialarbeit: Frau Waterbör

0176 81015934

 


Suchen: