Von den Kindern der Medienscouts-AG
Am Ende der zweiten Klasse durften wir uns entscheiden, ob wir zu den Medien-Scouts gehören wollen. Wir alle fanden die Idee cool, da wir mehr über Medien lernen wollten und auch mal Lehrer sein wollten. Das erste Halbjahr haben wir selbst noch viel über Medien und die Welt des Internets gelernt. Am Ende haben wir sechs Stationen vorbereitet, die wir für unsere Mitschüler interessant und wichtig fanden.
Emoji-Sprache: So benutze ich Smileys.
Persönlichedaten: Ich behalte meine Daten für mich!
Fotorechte: Ich will nicht mit meinem Foto ins Internet!
Chatregeln: So verhalte ich mich im Chat.
Soziale Medien: So kommentiere ich im Internet.
Suchen & Finden: So finde ich was ich brauche.
Dann kam der große Tag - das Medien-Scouts-Camp!
Alle Drittklässler kamen in die Aula und waren gespannt was kommt. Wir waren total aufgeregt, kurz davor zu explodieren.
Aber der Tag lief super, wir konnten den anderen Kindern viel beibringen, hatten Spaß und waren am Ende total kaputt aber glücklich.
Jetzt sind wir weiterhin Medien-Scouts und können allen Kinder helfen, wenn sie Fragen zu den Sozialen Medien haben.